Priester Prof. Dr. Viorel Ioniţă – Weit weg von ,,zuhause’' im Dienste der Orthodoxie
- Detalii
- Vater Professor Viorel Ioniță, Sie leben und walten seit fast 30 Jahren in der Schweiz. Was haben diese weit entfernt von zuhause gelebten Jahre für Sie bedeutet?
Antwort: Tatsächlich habe ich fast 30 Jahre lang in der Diaspora gelebt, davon etwas mehr als 3 in Deutschland und 26 Jahre und 4 Monate in der Schweiz. Das Rumänische Patriarchat hat mich zum Studium nach Deutschland geschickt.
März 2022 - Dank an Spender und Informationen bezüglich des Kirchenbaus
- Detalii
Brüder und Schwestern in Christus,
Anlässlich der Versendung der Spendenquittungen für das Jahr 2021 an jene, welche unsere Aktivitäten am Kirchenzentrum finanziell unterstützt haben, freue ich mich, Ihnen einige Zeilen schreiben zu können. Ich bedanke mich bei Ihnen allen, dass Sie auch im Jahre 2021, trotz der Coronapandemie-Restriktionen und -Schwierigkeiten, an unserer Seite waren.
Frühjahrssitzung 2022 der OBKD
- Detalii
Dortmund, Düsseldorf – Am 12. März 2022 fand in Düsseldorf in der Serbischen Orthodoxen Diözese von Düsseldorf und Deutschland die 24. Sitzung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD) statt. An der Begegnung, die vom OBKD-Vorsitzenden Metropolit Augoustinos geleitet wurde, nahmen Vertreter der griechischen, serbischen und rumänischen Diözese teil.
Fastenbrief der orthodoxen Bischöfe Deutschlands 2022
- Detalii
Liebe orthodoxe Christinnen und Christen in Deutschland,
der Zustand, in dem sich der Mensch und die Schöpfung befinden, spiegelt sich derzeit in zwei Bereichen wider: In der Pandemie mit der Covidkrankheit und in den weltweit tobenden Kriegen, unter denen jener in der Ukraine wegen der geographischen und medialen Nähe uns am stärksten trifft.
Neben diesen drastischsten Beispielen des erschütternden Zustands, in dem wir uns befinden, sind wir an die sozialen Ungleichheiten sowie verschiedene Formen der Diskriminierung und Benachteiligung von Einzelpersonen und Gruppen erinnert. Als Zeitgenossen leiden wir unter Angst, weil wir von schrecklichen Nachrichten überwältigt werden, die uns ständig an den Tod als allgegenwärtige Realität erinnern.
Eine neue Ausgabe der Zeitschrift Deisis
- Detalii
Der Orthodoxie in der Diaspora gewidmet
Wir vermelden das Erscheinen der Ausgabe 29/2021 der Zeitschrift Deisis. Diese Ausgabe ist folgenden Themen gewidmet: die Orthodoxie in der Diaspora, die Verehrung der in Gott Entschlafenen, sowie die geistige und kulturelle Bedeutung der Friedhöfe. Die hier behandelten Inhalte nehmen Bezug auf den Beschluss und die Verkündigung der Heiligen Synode, diese beiden Themen im Jahr 2021 in besonderer Weise zu würdigen. Doch ebenso sind zwei weitere Beiträge auch den Jugendlichen der rumänischen Diaspora gewidmet.
Die Texte dieser besonderen Ausgabe wenden sich an Alle, die im Ausland leben, ihre Heimat und die Sehnsucht nach weiterhin im Herzen tragen. Die Beiträge und Interviews dieser Ausgabe sind nicht nur informativ, sondern auch betrachtend, meditativ, Fragen aufwerfend. Die im Ausland lebenden Rumänen werden hiermit dazu aufgefordert, ihr Leben neu zu ergründen. Dazu soll die Sichtweise ihrer Mitmenschen, der Priester, die sich ebenfalls für ein Leben in der Diaspora entschieden haben, besonders berücksichtigt werden.
28-30.03.2022: Internationales Symposium zum Thema Ökumenische Spiritualität
- Detalii
Zwischen 28.-31. März findet ein internationales wissenschaftliches Symposium zum Thema Ökumenische Spiritualität. Mehr Details über Organisatoren, Programm, Teilnehmer und Teilnahme hier und unten
Die Nachbarn von Aubing zu Besuch in unserem Kirchenzentrum
- Detalii
Am Samstagabend, dem 16. Oktober 2021, hatten wir die Freude, eine Gruppe von fast 100 Nachbarn von Aubing empfangen zu dürfen, die gekommen waren, um unser neu gebautes Kirchenzentrum zu besichtigen.
Zuerst haben die Gäste an der Vesper des kommenden Sonntags teil genommen. Anschließend konnten wir ihnen die Institution unserer Metropolie vorstellen, das neue Kirchenzentrum, den Kreuzsaal, in dem Gottesdienst stattfand, und unser Team, die Kleriker samt ihren Familien und die Schwestern des Klosters.
Vorstellung des Buches Beichte und Gemeinschaft von Metropolit Andrei von Klausenburg
- Detalii
Hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zu einer besonderen Veranstaltung im am Donnerstag, 21. Oktober, 18 Uhr c.t. Sie findet im Kreuzsaal unseres Rumänisch-orthodoxen Kirchenzentrums in München (Aubing).
September 2021: Ein historischer Moment und ein neuer Anfang
- Detalii
München, 24. September 2021
„Wenn Gottes Güte beliebt, etwas geschehen zu lassen, trägt die ganze Schöpfung dazu bei“, sagt der Heilige Asket Markus im ersten Band der Philokalie. Durch Gottes wunderbare Gnade sind die Arbeiten am Kirchenzentrum so weit fortgeschritten, dass wir umziehen und sowohl die liturgische Aktivität am 15. August als auch anschließend das Gemeindeleben beginnen konnten. Wir können nur ehrfürchtig staunen und vor allem Gott für dies Wunder dankbar sein, welches durch und mit uns allen vollbracht werden konnte. Wir danken auch Ihnen allen, weil Sie die Wichtigkeit dieses Projekts für unsere und unserer Nachkommen Seele und Identität verstanden haben, weil Sie uns mit Vertrauen und Entschlossenheit nahestanden und sich auf unterschiedlichste Weise am Entstehen unseres Kirchenzentrums, so wie wir es heute sehen, eingebracht haben.
Wie Sie uns finden können
- Detalii
Inzwischen ist unsere ganze Tätigkeit in den neu gebauten Kirchenzentrum, an der Kastelburgstr. 84-88, 81245 München, umgesiedelt. Dort werden wir auch die bisherigen Festnetz-Telefonnummer übernehmen. Diese werden aber am neuen Ort erst nach einer gewissen Zeit wieder aktiv. Bis dann, können Sie uns hier finden:
Weihbischof Dr. Sofian Braşoveanul
Mobil: 0176-61048133
E-Mail: Această adresă de email este protejată contra spambots. Trebuie să activați JavaScript pentru a o vedea.
Pfr. Petru Deaconu
Mobil: 0176-610 48 133
E-Mail: Această adresă de email este protejată contra spambots. Trebuie să activați JavaScript pentru a o vedea.
Spenden fürs Kirchenzentrum
Gottesdienstprogramm
Alle Gottesdienste finden in dem Kirchenzentrum (Kastelburgstr. 84-88, 81245 München) statt.
Mon., Do., Sa.
08:00 - Orthos
18:00 - Vesper
Mittwoch
08:00 - Orthos
18:00 - Jesus-Gebet
Freitag
08:00 - Orthos
18:00 - Krankensalbung
Anmerkung: Es kann sein, dass es Änderungen in dem Programm gibt. Um den ganzen Monatsprogramm zu sehen, bitte gehen Sie hier